Viele Nutzer des Microsoft Surface Pro nutzen externe Speichermedien, um Dateien, Bilder oder Videos auszulagern und so den meist knappen internen Speicherplatz des Microsoft Surface Pro Gerätes zu schonen. Neben externen Festplatten ist auch die Nutzung eines USB-Sticks möglich, um den Speicherplatz des Surface Pro zu erweitern. Besonders interessant ist der Trekstor I.Gear USB-Stick mit USB 3.0, ein erster Stick mit SSD-Speichertechnologie. Diese erlaubt ein schnelles Austauschen der Dateien zwischen Speicherstick und Surface Gerät. weiterlesen
Schlagwort: externer Speicherplatz
Mehr Speicherplatz – Externe HDD Festplatte
Ob zur Datensicherung des Microsoft Surface Pro 4 oder zur Speicherung von Dateien, eine externe USB 3 Festplatte mit HDD-Technologie kann den Speicherplatz deines Microsoft Surface Pro 4 erweitern. Gerade im stationären Bereich, am Schreibtisch oder im Büro, eignet sich eine externe Festplatte um den knappen Systemspeicher zu entlasten.
MicroSD-Karte – Speicherplatz erweitern
Wenn der eingebaute SSD-Festplattenspeicher des Microsoft Surface Pro 4 nicht ausreicht kann mittels integriertem MicroSD-Kartenslot schnell und einfach der Speicherplatz des Surface Pro 4 durch eine passende MicroSD-Speicherkarte erweitert werden. Auf diese Weise kann der zur Verfügung stehende Speicherplatz des Surface um bis zu 256 GB erweitert werden. Was es beim Kauf einer MicroSD-Speicherkarte für das Microsoft Surface Pro 4 zu beachten gibt und welche Speicherkarten für das Surface in Betracht kommen, zeige ich dir in diesem Beitrag. weiterlesen